Karriere am CATS
Karriere am CATS hat vielfältige Gesichter!
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 99901
- E-Mail schreiben
Forschung
Der Schwerpunkt liegt ganz klar auf den wissenschaftlichen Tätigkeiten - unsere Forschung an Modellierung, Simulation und Optimierung technischer Systeme deckt das gesamte Spektrum von theoretischer Methodenentwicklung bis hin zu industrieller Anwendung ab. Ein Studium im Bereich Computational Engineering Science, Maschinenbau und Mathematik oder Physik bildet für diesen Weg eine gute Ausgangsbasis.
Neben der fachlichen Weiterentwicklung liegt uns auch die persönliche Weiterbildung unserer Mitarbeiter am Herzen, dazu zählen z.B. Projektmanagement, Lehre und Außendarstellung, auch der Besuch von Softskill-Workshops ist ausdrücklich erwünscht. Unsere Arbeit ist sehr international ausgerichtet, Kontakte zu ausländischen Forschungspartnern und der Besuch von Fachkonferenz im In- und Ausland werden explizit gefördert. Ein kollegiales und wertschätzendes Umfeld ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
Ausbildung
Auch das Thema Ausbildung wird bei uns groß geschrieben: seit vielen Jahren bilden wir erfolgreich Kaufleute für Büromanagement, Fachinformatiker und Mathematisch-Technische Softwareentwickler (MATSE) aus. Unsere Forschung im Bereich Simulationstechnik erfordert individuelle und qualitativ hochwertige IT-Lösungen, aus denen sich äußerst spannende und herausfordernde Aufgaben für unsere Auszubildenden ableiten lassen.
Stimmen unserer Alumni
Nachdem ich zunächst in der Industrie Erfahrungen gesammelt hatte, habe ich von 2005 bis 2011 am CATS promoviert. Direkt im Anschluß bewarb ich mich auf eine Professur an der Fachhochschule Aachen, wo ich bis heute in verbeamteter Position im Studiengang Biomedizinische Technik tätig bin und unter anderem Strömungslehrevorlesungen und CFD-Kurse gebe. Die Zeit am CATS war eine arbeitsreiche aber zugleich sehr schöne Zeit, in der ich Vieles lernen konnte, nicht nur wissenschaftliches Arbeiten sondern auch ein Team von Studenten anzuleiten und mit Ingenieuren und Medizinern zu kommunizieren. Zusätzlich war ich stark in der Lehre involviert, wobei ich bemerkte, dass es mir viel Freude bereitet Wissen weiter zu vermitteln. Alles in allem war die Zeit am CATS eine perfekte Vorbereitung auf meine jetzige Arbeit und Lehrtätigkeit.Prof. Mehdi Behbahani