CES Mechanik I

  Abstraktes mechanisches Modell Urheberrecht: © Webteam CATS

DIe Vorlesung „CES Mechanik I“ ist eine Pflichtvorlesung im ersten Semester des Bachelor-Studiengangs „Computational Engineering Science“

Kontakt

Nicht verfügbar © Urheberrecht: Renate Krahforst

Name

Marek Behr

Professor

Telefon

work
+49 241 80 99901

E-Mail

E-Mail
 

Termine WS 2022/23

Vorlesung: Dienstag 10:30-12:00, E1 (1090|301)

Übung: Donnerstag 12:15-13:00, E1 (1090|301)

Selbstrechenübung: Donnerstag 13:15-14:00, E1 (1090|301)

Sprechstunde Prof. Behr: wird bekannt gegeben

 

Dozenten

Vorlesung: Prof. Marek Behr, Ph.D.

Übungen: Tobias Bongartz, M.Sc., Thomas Spenke, M.Sc.

Inhalt

Diese Mechanikvorlesung erstreckt sich über zwei Semester und wird ausschließlich für Studierende der Computational Engineering Science gehalten. Im ersten Semester werden wir Statik kennenlernen. Hier befindet sich noch alles im Kräftegleichgewicht. Nach einer kleinen Einführung in die Vektorrechnung geht es dann los.

Das Modul beinhaltet die Vorlesung mit 2 SWS und die Übung mit 1 SWS und umfasst 4 ECTS-Punkte. Eine zusätzliche Seblstrechenübung mit 1 SWS wird angeboten.

Themen

  • Kräfte und Momente, Kräftepaare
  • Resultierenden, verteilte Lasten
  • statisches Gleichgewicht, Freikörperbilder
  • Gleichgewicht mehrerer Körper
  • Fachwerke, Knotenpunktverfahren, Rittersche Schnittverfahren
  • interne Kräfte in Balken und Rahmen
  • Haftung und Reibung, Kippen, Rollenwiderstand
  • numerische Lösung der Statik-Problemen

Literatur

  1. D. Gross, W. Hauger, J. Schröder, W. Wall, Technische Mechanik 1: Statik , 13. Auflage, Springer Verlag
  2. W. Hauger, C. Krempaszky, W. Wall, E. Werner, Formeln und Aufgaben zu Technische Mechanik 1-3 , 9. Auflage, Springer Verlag

Prüfung

Schriftliche Klausur zusammen mit CES Mechanik II im nachfolgenden Sommersemester.